
Videos umwandeln muss kein Kraftakt sein.
21. Juni 2012
ICS für das HTC EVO 3D
6. Juli 2012
Bei Google bringt der Juni alles Neue könnte man meinen. Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz hat Google dieses mal etwas großes angekündigt. Wobei es so sehr groß gar nicht sein wird. Um genau zu sein hat es 7Zoll und hört auf den Namen Nexus 7. Im inneren des googleeigenen Tablets werkelt ein Nvidia Tegra 3 Prozessor mit 4 CPU Kernen und 12 Grafikkkernen. Der Bildschirm wird mit 1280×800 Pixeln auflösen. Daten empfängt das Tablet nur über WLAN (b/g/n) und Bluetooth. Eine Version mit Funkmodem (2G/3G/4G) ist anscheinend nicht geplant. Als Kamera wird der Nutzer nur auf eine 1,2MP Version auf der Vorderseite für etwa Videotelefonie per Skype zurückgreifen können. Mit 8GB !nicht!-erweiterbarem Speicher kostet das Tablet in den USA 199$ und mit 16GB 249$. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dies bei uns die Preise in Euro sein werden.
Die nicht minder große Überraschung war die Vorstellung der neuen Android Version Jelly Bean. Google sieht nur einen kleinen Versionssprung auf 4.1 vor. Freuen können sich schon mal die Käufer des neuen Tablets. Diese werden die Ersten sein die die neue Version nutzen können. War Android 4 (ICS) bereits ein merklicher Sprung bezüglich der Geschwindigkeit und Usability, packt Google mit Android 4.1 noch einen drauf. Nervige Ruckler bei der Bedienung des UI sollen damit endlich komplett der Vergangenheit angehören. Die integrierte Sprachsteuerung erfährt eine Umzug auf das Gerät und kann nicht nur dazulernen, sondern in Zukunft auch (erstmal nur in Englisch) offline genutzt werden.
Meine Meinung: Ein nettes Stück Hardware für die Couch und der Preis ist eine echte Kampfansage. Einzig die fehlende Verbindung in das Mobilfunknetz dürfte das Tablet für viele potenzielle Käufer uninteressant machen. Schade, prädestiniert doch gerade die kompakte Größe des Tablets eben dieses dafür auch unterwegs immer dabei zu sein.





