
Crash, Boom, Bang!
11. Juli 2012
iPhone 5 Release am 12. September?!
2. August 2012Motorola ist nicht gerade für seine Produktpflege bekannt. Somit war es auch nicht weiter verwunderlich, dass es für das Defy nicht mal ein Update auf die Androidversion 2.3 aka Gingerbread gegeben und und dass das Defy+ auf der Version mit der es ausgeliefert wurde versauern soll.
Dem experimentierfreudigen User, der vielleicht nicht so viel Wert auf Garantie legt (gesetzliche Gewährleistung auf die Hardware bleibt unangetastet), dürfte das Portal der XDA Developers nicht unbekannt sein. Die findige Entwicklergruppe um die Modder Quarx und Epsylon hatte es bereits möglich gemacht Android 2.3 auf dem Defy und Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich (ICS) auf dem Defy und dem Defy+ zu nutzen.
Nun haben die Helden der Defy Androidnutzer es möglich gemacht, dass auch Jelly Bean in Version der aktuellen Cyanogen Mod 9 (CM9) auf dem Defy und dem Defy+ nutzbar ist. Aus den Kinderkrankheiten ist die CM9 auf beiden Geräten inzwischen raus und eignet sich ernsthaft als “Daily Driver”. Einzig Wifi-Tethering und FM Radio auf dem Lockscreen stehen noch auf der To-Do-Liste. Die Geschwindigkeit ist für die Hardware des Defy geradezu atemberaubend geworden und Features wie Google Now oder Jelly Bean im Ganzen können bis jetzt nur ganz wenige Geräte bieten.
Um in den Genuss zu kommen, ist natürlich auch hier wieder ein gerootetes Gerät Pflicht.
Mehr Details findet ihr im entsprechenden Thread bei XDA Developers.
Viel Spaß beim neuen Telefongenuss.
Euer Thomas