
Ein Smartphone auf dem Wunschzettel?
6. Dezember 2012
Musik und mehr am Handy
28. Februar 2013Musik kann man nicht nur mit Instrumenten oder einer schönen Gesangstimme machen, sondern auch durch Blitze. Wer einmal eine solche musikalische Blitz-Show gesehen hat, der ist noch wochenlang begeistert davon. Im vorigen Jahr hat eine solche Blitzshow das Publikum auf dem Lichtfestival in Eindhoven begeistert und auch das Tesla Orchestra wird immer bekannter. Mit Hilfe von Resonanztranzformatoren werden Töne erzeugt und auch die Blitze machen optisch was her. Bis zu fünf Meter lang können die beeindruckenden Blitze werden.
Eine sehr beeindruckende Licht – und Musikshow. Man kann mit dieser Technik so ziemlich alles spielen: „Poker Face“ von Lady Gaga gehört zum Repertoire des Tesla Orchestra und auch Johann Sebastian Bach ist für die Blitzmusik kein Problem. Unter Hochspannung wird regelmäßig die Passacaglia und Fuge c-Moll gespielt. Dafür werden allerdings Lizenzen benötigt. Das Tesla Orchestra hat Musiker aufgerufen, ihre Stücke für die Blitz-Aufführungen zur Verfügung zu stellen.
Derzeitig ist das Tesla Orchestra nicht auf Tour, doch wer einen geeigneten Anlass zu feiern hat, der kann sich das Blitz-Orchestra buchen.
Das nötige Kleingeld dafür bekommt man vom Musik-Liebhaber Music Magpie. Hier bekommt man Geld für seine alten CDs, DVDs und Spiele. Also: Anstatt die Scheiben wegzuwerfen, lohnt es sich bei Music Magpie vorbeizuschauen und Geld zu verdienen. Einfach die Platten aussortieren, die Barcodes bei Music Magpie eingeben und man bekommt direkt einen Preisvorschlag. Wer eine richtig große Musiksammlung hat, der kann sich vielleicht auch das Tesla Orchestra leisten. Das einfache Prozedere kann man sich unter https://www.musicmagpie.de angucken! Wir wünschen viel Spaß beim musikalischen Blitzgewitter!