
Musik durch Blitze
11. Dezember 2012
Nicht entdeckbare iPhone Spion-Apps sind kein Mythos
30. Dezember 2016Hätten wir vor ungefähr 25 Jahren die Fähigkeit gehabt, auch nur einen kleinen Blick in die Zukunft zu tun, und vorausgesehen, welche Entwicklungen uns auf dem Feld der Technologie bevorstehen würden, wir hätten es ohnehin nicht geglaubt. Das Internet und die Möglichkeit der drahtlosen Nutzung von Online Diensten hat uns in ein 21. Jahrhundert katapultiert, wie es damals nur aus Science Fiction Filmen wie Raumschiff Enterprise bekannt war.
Mit einem Smartphone kann man mittlerweile professionelle Bilder und Videos machen, es ersetzt sozusagen die Kamera und die Videokamera, und nicht nur das: mit der entsprechenden App kann die Fähigkeit des Mobiltelefons noch entsprechend erweitert werden, sodass es auch zum Bearbeitungsstudio wird, und Special Effects zu Videos und Bildern einfach von unterwegs hinzugefügt werden können. Mit der entsprechenden App können Sie die auf dem Smartphone gespeicherten Musiktitel sogar bearbeiten, und coole Disc- Jockey Funktionen anwenden. So kann zum Beispiel das farbenfrohe Display des Sony Xperia U mit der kreativen App mit dem leicht merkbaren Namen U Disco in Rhythmus des jeweiligen Hits aufleuchten lassen – jedenfalls ein cooles Feature.
Auch andere Tätigkeiten wie Verwaltung über Telebanking oder Terminplanung und Schriftverkehr können mit dem Handy mobil erledigt werden. Auch die mobile Verwaltung einer umfangreichen Musikdatenbank ist mit einem Smartphone und dem zur Verfügung stehenden Speicherplatz keine Hexerei mehr. Letztlich sind also auch zusätzliche Geräte wie MP3 Player und Mediaplayer Getrost kann man also behaupten, dass jedermann das Handy als Kommunikationszentrum, Arbeitsplatz und Freizeitplaner nutzen kann, je nachdem, wie es einem beliebt. Immer noch vertrauen viele User Anwendungen wie Internet Banking am Handy nicht, doch die Zeichen stehen dafür, dass auch die Verwaltungs – und organisatorischen Aufgaben in Zukunft immer mehr von mobilen Geräten aus erledigt werden.
Zunehmende Nutzung von Online Diensten verlangt auch nach dem entsprechenden Internet Tarif für unterwegs. Wenn Sie das Internet unterwegs nur ab und zu nutzten, so ist spätestens mit dem Umstieg auf ein Smartphone auch die Zeit reif für eine echte Internet Flatrate für unterwegs. So ist ein umfangreicher Handytarifvergleich durchaus sinnvoll, wenn man sich zum ersten Mal ein Smartphone anschafft. Der Handytarife Vergleich online hat den Vorteil, dass Sie in aller Ruhe alle Anbieter unter die Lupe nehmen können. Viele User vertrauen allerdings noch immer auf die Beratung vor Ort im Laden, weil sie sich selbst nicht die Urteilskraft anmessen, oder keine Lust haben, alle Angebote genauer unter die Lupe zu nehmen.